Kennt ihr die ? Ich aus Kindertagen.
Und weil sich das so superduper nebenher,zwischendurch, bei allem möglichen machen lässt, hab ich jetzt schon ganz schön viel gestricklieselt. Mal schauen was ich daraus mache.
Und ausserdem ist in den letzten Tagen dieses hübsche Täschchen bei mir eingetroffen,freu, ich habe es hier gewonnen.
Liebe Gisela, danke nochmal dafür, im Täschchen wohnt jetzt die Strickliesl, ist wie dafür gemacht :-)
bin schon gespannt was du aus dem strickschlauch machst, dein täschchen sieht echt klasse aus, wirklich wie gemacht dafür.
AntwortenLöschenlg stefie
Oh wie schön wenn es Dir gefällt! Freut mich ;-))) Eine Strickliesl wünscht sich meine große Tochter schon länger.....mal sehen...ein Täschchen dafür wäre ja schnell gemacht - gute Idee von Dir!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gisela
Die Idee ist klasse :-)
AntwortenLöschenDeine Strickliesel gefällt mir ja besonderst gut, abgesehen von der Farbe sieht man auch den Schlauch. Wir haben hier diese typischen aus Holz :-)
Ganz viele liebe Grüße
Nicole
Die Strickliesel habe ich zur Zeit auch öfters in den Händen :-) Auf meinem Blog (chrissiecreativ.blogspot.de) habe ich kürzlich meine daraus entstandenen Armbänder gezeigt, verziehrt mit Perlen. Auch als Kordel für eine Handtasche fand der Strickschlauch schon Verwendung bei mir.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
chrissie
oh ja da werden Erinnerungen wach!
AntwortenLöschenMein Sohnemann macht auch ab und zu was mit meiner alten Strickliesel. Habe ihm vor kurzem eine bestellt mit 8 Zacken oben....die gibt es aber erst wenn die nächste Zahnfee kommt :-)
Lieben Gruß
mifif
♡♡♡
AntwortenLöschenlang lang ist das her ;o))))
ganz liebe Grüße
scharly
Wenn ich ehrlich bin habe ich noch nie so ein Ding besessen und auch noch nie probiert damit zu arbeiten.
AntwortenLöschenWie funktioniert das eigentlich?
LG Jadie
Kann mich auch noch ganz knapp daran erinnern :o) die Frage ist nur was man aus dem Gestrickten dann macht. Da hat es mir schon immer an Fantasie gemangelt und die Lisel wurde uninteressant :o))
AntwortenLöschenIch bin auf jeden Fall gespannt. Das Täschchen sieht übrigens klasse aus!
Ohje, ich konnte mit der Strickliesel noch nie etwas anfangen, noch nicht mal als Kind *lach*
AntwortenLöschenAber dein neues Täschchen ist wunderhübsch, Glückwunsch :)
So ne Strickliesl hatte ich auch mal und jetzt hat sich Tochterkind daran gemacht... allerdings finde ich es auch schwer daraus dann was zu machen... mir fällt spontan nur ne Schnecke ein :-)
AntwortenLöschentolle Idee - muss mal meine Strickliesl suchen gehen - hab auch noch eine oder gar 2 rumliegen ;-) Mit einem schönen Täschchen versehen, kann man sie auch überall mit hinnehmen. Mal sehen, vielleicht kann ich sogar Sohnemann zum Strickliesln animieren ;-)
AntwortenLöschenDanke fürs Inspierieren!
LG Sandra